Have any questions?
+44 1234 567 890
2024
von Barbara Anetsberger

Podiumsgespräch „Landshut ist schön - warum?“
Ort und Zeit: Freitag, den 23.08.2024, Beginn 19.00 Uhr, Salzstadel Landshut
Unter dem Motto „Landshut ist schön - warum? Gespräche zur bayerischen Baukultur“ unterhalten sich Rita Neumaier (Autorin der "Landshuter Häuserporträts" und Journalistin bei der Landshuter Zeitung), Mark Kammerbauer (Landshuter Architekturforscher und Autor von "Bavarität – Krisenbewältigung im baukulturellen Raum”) und Tom Rogler (Kurator der Ausstellung "Landshut – damals und heute") mit Barbara Anetsberger (Architektin) und Barbara Schelle (Architektin und Stadtbaumeisterin Freising).
Dabei soll der Wandel im Umgang mit der Architektur der Stadt und ihrer Umgebung aus historischer Sicht bis in die Gegenwart beleuchtet werden – mit Blick in die (nachhaltige) Zukunft. Hierzu werden ausgewählte Beispiele nach Szenarien unterschieden: wie offener beziehungsweise öffentlicher Raum bebaut oder erhalten wird, wie baulicher Bestand erhalten, jedoch verändert wird, wie Bestand abgerissen und Neues gebaut wird, wie Bestand abgerissen und der entstehende Freiraum erhalten wird.
von Barbara Anetsberger

0Stell. Vorstand ZAK-Kinderstiftung
Wahl zum Stell. Vorstand der
ZAK-Kinderstiftung - Zukunft für alle Kinder
von Barbara Anetsberger

Raumkonzept
Raumkonzept für die Ausstellung "Getragen" des Freundeskreises Fritz Koenig
GETRAGEN
Große Skulptur im kleinsten Format
Freundeskreis Fritz Koenig e. V. Landshut | Ländgasse 111
Vernissage 06. Juni 2024 | 18 Uhr
Finissage 27. Juli 2024 | 14 Uhr
Ausstellung 07. Juni bis 26. Juli 2024
Donnerstag bis Samstag: 13 – 17 Uhr